Alles begann, als ich in die Schule kam und die ersten Buchstaben lernte. Von da an las ich jedes Wort, das mir unter die Augen kam.
Zusammen mit meiner Liebe zu Fremdsprachen und zur deutschen Sprache war schnell klar, dass ich Übersetzen studieren wollte …
Ausbildung, Qualifikationen & Weiterbildungen
- 08/2018: Seminar „Stilblüten und andere Stolpersteine: Über den Umgang mit übersetzerischen Schwierigkeiten“ im EÜK Straelen, gefördert von der Kunststiftung NRW
- 10/2006 – 09/2013: Studium des Fachs „Literaturübersetzen“ (Englisch und Französisch mit Zielsprache Deutsch) und Abschluss als Diplom-Übersetzerin
- 08/2012 – 09/2012: Praktikum im Grupello Verlag Bruno Kehrein in Düsseldorf mit Einblick in alle Abteilungen
- 02/2008 – 02/2012: mehrere übersetzungspraktische Seminare im Europäischen Übersetzerkolleg Straelen (EÜK)
- 06/2005: Examined Foreign Language Correspondent for English – geprüft von der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf
- 04/2004: DELF I (Diplôme d’études en langue franςaise, 1. Diplom)
Auslandsaufenthalte
- Studienexkursionen und Erkundungsreisen nach England, Schottland, Wales, Kanada und in die USA
- 09/2008 – 04/2009: Auslandssemester in Strasbourg, Frankreich, Teilnahme am Masterstudiengang „Traduction Littéraire“
- 09/2005 – 04/2006: Auslandsaufenthalt in Neuseeland